Die Unternehmensfinanzierung mit dem klassischen Bankkredit ist vielen Startups und jungen Unternehmen auf Grund fehlender Vergangenheitszahlen und Sicherheiten versperrt. Aber auch mittelständische Unternehmen sind gezwungen, ihre Finanzierung über die Inanspruchnahme von Bankkrediten hinaus auf eine breite Basis zu stellen. Gerade in der jüngsten Vergangenheit haben alternative Formen der Fremdkapitalfinanzierung sowie der Finanzierung mit Eigenkapital und Mezzaninkapital hinsichtlich Bedeutung und Inanspruchnahme zugenommen.
Unabhängig davon, ob es um die Unternehmensfinanzierung durch Investoren (z.B. Business Angel, Venture Capital Gesellschaften, strategische Investoren) geht oder ein öffentliches Angebot (z.B. einer Anleihe), wir begleiten Sie gerne dabei. Wir helfen Ihnen auch bei den rechtlichen Herausforderungen neuer Finanzierungsplattformen (z.B. Crowdfunding).