Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Einige Cookies sind notwendig, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Andere helfen uns z.B. unsere Website und Ihr Surfverhalten zu analysieren und unsere Website zu verbessern. Sie können entweder alle Cookies oder nur notwendige Cookies akzeptieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern. Weitere Hinweise können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Essenziell (2)
Marketing (1)
Essenziell (2)
Essenzielle Cookies ermöglichen die grundliegenden Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Name
PHP Session ID
Anbieter
https://wss-redpoint.com/datenschutz
Zweck
Session Cookie
Datenschutzerklärung
https://wss-redpoint.com/datenschutz
Cookie Name
PHPSESSID
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
Cookie Settings
Anbieter
https://wss-redpoint.com/datenschutz
Zweck
Speichern und Laden der Cookie Settings
Datenschutzerklärung
https://wss-redpoint.com/datenschutz
Cookie Name
wss_cookiesettings
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Marketing (1)
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Akzeptieren
Name
Google Analytics & Google TagManager
Anbieter
https://wss-redpoint.com/datenschutz
Zweck
Opt-In Cookie für Google TagManager und Google Analytics
Im Januar 2021 berät WSS Redpoint das Aachener Software-Unternehmen Taxy.io GmbH im Rahmen einer siebenstelligen Wachstumsfinanzierung. Das Aachener Startup für intelligente Automatisierungslösungen entwickelt und vertreibt B2B-Software-Lösungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Bilanzbuchhalter sowie Mitarbeiter in Finanzabteilungen. Der Fokus liegt auf der Automatisierung von Beratungs- und Rechercheprozessen mittels Künstlicher Intelligenz. Zum bisherigen Investor TechVision Fonds I kommen Neuinvestoren hinzu, darunter […]
WSS Redpoint gehört neben anderen namhaften Unternehmen wie Saatchi & Saatchi, EY, NRW.Bank und der Techniker Krankenkasse zum Kreis der Gründungsförderer des Startup-Verbands NRWalley. NRWalley versteht sich als Sprachrohr für Startups in NRW und zielt darauf ab, Startups von der Vorgründung an zu unterstützen. Der Verein ist nicht nur neutrale Anlaufstelle für Startups und Gründer, […]
Die Dr. Oetker Gruppe hat mit Wirkung zum 30. Juli 2020 die Anteile an der InterNestor GmbH von 49 % auf 100 % aufgestockt. WSS Redpoint hat die Mehrheitsgesellschafter der InterNestor GmbH im Rahmen der Übernahme durch Dr. Oetker beraten. InterNestor ist der europäische Marktführer für individualisierbare Fototorten. Das Unternehmen mit Sitz in Köln betreibt mit […]
Fast ein Jahr ist seit Veröffentlichung der Blockchain-Strategie der Bundesregierung (veröffentlicht am 18.09.2019, hier abrufbar) vergangen. Am 11.08.2020 war es dann endlich soweit: Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) sowie das Bundesministerium der Finanzen (BMF) haben einen Referentenentwurf zur Einführung von elektronischen Wertpapieren veröffentlicht („Referentenentwurf“). Hiermit soll in Umsetzung der Blockchain-Strategie der Bundesregierung […]
Das Stammkapital einer GmbH muss mindestens 25.000 Euro betragen. Davon muss mindestens die Hälfte noch vor der Anmeldung der Gesellschaftsgründung beim Handelsregister eingezahlt werden. Kommt als Alternative die Gründung einer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), kurz „UG“, nicht in Betracht, stehen Startups vor einer Herausforderung. Daher kommt es vielen Gründern zugute, dass es ebenso möglich ist, das Stammkapital […]
Das Jahr 2020 bringt für Crowdinvesting-Plattformen und andere Finanzanlagenvermittler im Sinne des § 34f GewO einige Herausforderungen: nicht nur die Corona-Krise, sondern auch die zahlreichen regulatorischen Änderungen zwingen zum Handeln und stellen Crowdinvesting-Plattformen sowie andere Finanzanlagenvermittler zum Teil vor eine neue Situation. Im nachfolgenden Beitrag geben wir einen kurzen Überblick über die wesentlichen regulatorischen Änderungen […]
Die Aachener GRÜN Software Group konnte für ihre Wachstumspläne zum Aufbau einer Unternehmensgruppe aus mittelständischen B2B-Softwareunternehmen die Nürnberger Family Offices Fontas und Mogk als finanzstarke Partner gewinnen. Die Investoren haben eine signifikante Minderheitsbeteiligung übernommen. Der Gründer und CEO Dr. Oliver Grün bleibt weiterhin Mehrheitsgesellschafter. Ziel der Partnerschaft ist es, das Wachstum der GRÜN Software Group […]
WSS Redpoint berät Archimedes New Ventures im Rahmen einer Seed-Finanzierung der Additive Marking GmbH. Die Paderborner Additive Marking GmbH ist ein Technologieunternehmen, das 3D-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie kombiniert. Hierdurch werden die Rückverfolgbarkeit von Teilen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie der Schutz vor Produktpiraterie revolutioniert. Archimedes New Ventures, der Venture Capital-Arm der Böllhoff Gruppe, tätigt Investitionen in digitale […]
Häufig gehen Gründer davon aus, dass sie im Falle der Übernahme der Geschäftsführung in einer GmbH und dem Abschluss eines Geschäftsführer-Anstellungsvertrags generell nicht der Sozialversicherungspflicht unterliegen. Oder es wird versucht, die Sozialversicherungspflicht durch (dienst-) vertragliche oder in der Satzung verankerte Abmachungen zu umgehen. Bei Fehlern drohen allerdings nicht nur hohe Nachzahlungen, die bei einem Startup […]
Im letzten Teil unserer Artikelreihe haben wir uns bereits mit den grundlegenden Voraussetzungen für den Abschluss von Wandeldarlehensverträgen beschäftigt, insbesondere mit Beschluss- und Formerfordernissen. In diesem letzten Teil unserer Artikelreihe zum Thema Wandeldarlehen gehen wir auf die wesentlichen Regelungen von Wandeldarlehensverträgen ein. Hierbei weisen wir auch auf den derzeitigen Marktstandard hin sowie auf einige Besonderheiten, […]
Auch wenn sich Wandeldarlehen als Instrument zur Startup-Finanzierung in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreut haben, müssen wir in der Beratungspraxis immer wieder feststellen, dass es sowohl startup- als auch investorenseitig Fehlvorstellungen von den Formerfordernissen, der rechtlichen Funktionsweise oder der marktüblichen Ausgestaltung von Wandeldarlehen gibt. Nachstehend möchten wir daher einen zusammenfassenden Überblick über die wesentlichen […]
Die weltweite Corona-Krise trifft vor allem Startups besonders hart. Gerade junge Startups haben regelmäßig keine oder nur geringe Rücklagen, um mehrmonatige Umsatzausfälle kompensieren und die laufenden Kosten weiter tragen zu können. Vor diesem Hintergrund haben die Landesregierung Nordrhein-Westfalens und die NRW.BANK die Fördermöglichkeiten für Startups ausgebaut. Ein Baustein ist das von der NRW.BANK neu aufgelegte […]
WSS Redpoint berät das Technologie Startup Scompler im Rahmen einer Seed-Finanzierung durch main incubator, Frühphaseninvestor der Commerzbank-Gruppe, und Bayern Kapital, Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe. Scompler bietet eine Software-as-a-Service(SaaS)-Lösung für sämtliche Prozesse des strategischen Content Managements (SCOM) in Unternehmen an. Mithilfe der Kombination aus Software-Lösung und Strategieberatung können Inhalte kanal- und projektübergreifend als strukturierter […]
Letzte Aktualisierung: 30.03.2020 (wird laufend aktualisiert) Die Verschärfung der Corona-Krise hat sich neben der Bedrohung der allgemeinen Gesundheit und des Gesundheitssystems auch als Bedrohung für die Existenzgrundlage einer Vielzahl von Unternehmen – besonders von Startups – herausgestellt. In diesem Blogbeitrag wollen wir über Hilfeleistungen und Tipps für Startups im Alltag und bei Finanzierungsrunden berichten. Schreibt […]
Ja, ich möchte regelmäßig über die neuesten Trends in der Startup-Szene, neue Wissensbeiträge und Workshops von WSS Redpoint sowie Pitches informiert werden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nähere Informationen finden Sie hier.