Picanova, der Kölner Weltmarktführer im Bereich maßgeschneiderter Wanddekorations- und Einrichtungsprodukte, erweitert seine technologischen Möglichkeiten durch die Beteiligung an license.rocks, einem führenden Berliner Anbieter technischer Lösungen für Non-Fungible-Token (NFT) Marktplätze.
Durch die Kombination von Blockchain-Technologie mit maßgeschneiderten Print-on-Demand-Produkten wollen Picanova und license.rocks zukünftig die on-chain- und die off-chain-Welt auf globaler Ebene miteinander verbinden.
Ziel der strategischen Zusammenarbeit ist die Schaffung einer Plattform, die es Künstlern, Designern und anderen digitalen Schöpfern ermöglicht, Druckprodukte mit einzigartigen NFT-Kollektionen zu verbinden. Picanova sieht daneben auch das Potenzial für traditionelle Merchandise-Akteure wie Sportvereine, Medienmarken und Musiker, ihre bestehenden Einnahmequellen zu erweitern. NFT-Kollektionen können auf diesem Weg an zertifizierte, limitierte Merchandise-Artikel gebunden werden, die durch blockchainbasierte Token abgesichert sind.
Picanova wurde seitens WSS Redpoint von RA Peter Siedlatzek (Leitung, Gesellschaftsrecht) und RAin Bonny Kern (IT-Recht) beraten.