13 / 09 / 2017
WSS Redpoint berät tamyca bei der Übernahme durch den niederländischen Wettbewerber SnappCar
Author

Das niederländische Unternehmen SnappCar hat Deutschlands größte Carsharing-Plattform für privates Carsharing tamyca.de übernommen. Das Startup aus Utrecht ist mit insgesamt 400.000 Mitgliedern in den Niederlanden, in Dänemark, Schweden und nun auch Deutschland aktiv und zählt damit zu den größten Carsharing-Plattformen Europas. Erst kürzlich hat SnappCar durch die Aufnahme von Europcar in den Gesellschafterkreis von sich Reden gemacht.

“Mitglieder der Community können nun auch im Urlaub in Amsterdam oder Kopenhagen den Sharing-Service nutzen. Wir kommen unserem Ziel, einer europaweiten Carsharing-Community, durch den Zusammenschluss mit Snappcar  einen großen Schritt näher”, sagt Michael Minis, einer der Gründer von tamyca.

WSS Redpoint berät die tamyca GmbH bereits seit 2011 in allen rechtlichen Belangen und hat auch bei der Übernahme durch SnappCar rechtlich begleitet. Bei der Übernahme durch SnappCar berieten Peter Siedlatzek (Gesellschaftsrecht), Björn Brücher (Gesellschaftsrecht, Aufsichtsrecht) und Bonny Lengersdorf (IT-Recht).

Get in touch