Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Einige Cookies sind notwendig, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Andere helfen uns z.B. unsere Website und Ihr Surfverhalten zu analysieren und unsere Website zu verbessern. Sie können entweder alle Cookies oder nur notwendige Cookies akzeptieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern. Weitere Hinweise können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Essenziell (2)
Marketing (1)
Essenziell (2)
Essenzielle Cookies ermöglichen die grundliegenden Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Name
PHP Session ID
Anbieter
https://wss-redpoint.com/datenschutz
Zweck
Session Cookie
Datenschutzerklärung
https://wss-redpoint.com/datenschutz
Cookie Name
PHPSESSID
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
Cookie Settings
Anbieter
https://wss-redpoint.com/datenschutz
Zweck
Speichern und Laden der Cookie Settings
Datenschutzerklärung
https://wss-redpoint.com/datenschutz
Cookie Name
wss_cookiesettings
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Marketing (1)
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Akzeptieren
Name
Google Analytics & Google TagManager
Anbieter
https://wss-redpoint.com/datenschutz
Zweck
Opt-In Cookie für Google TagManager und Google Analytics
Bilde Szenarien, wie die zu erwartende abnehmende Nachfrage Euer Geschäft beeinträchtigen und wie sich dies auf die Liquiditätslage unter verschiedenen Stresss-Senarien auswirken kann. Man sollte damit rechnen, dass Kunden ihre Investitionen revidieren und dies in der Planung für die bevorstehende Zeit mit einbeziehen. Dies sollte auch dann gemacht werden, wenn das Unternehmen noch nicht unmittelbar selbst betroffen ist
Vorbereitung mindestens drei hochrangiger Szenarien aus finanzieller Sicht und Vorüberlegungen zu den Folgen der Szenarien für Investitionen, Marketing Ausgaben, Verringerung der Arbeitszeiten, verändertes Lohnniveau
50% oder mehr Einnahmeverluste
25% oder mehr Einnahmeverluste und Betriebskosten
Auswirkungen, wenn weitergemacht wird wie bisher
Umgang mit Mitarbeitern
Schutzmaßnahmen für die Mitarbeiter ergreifen und sie über diese informieren
Mitarbeiter realistisch über den Stand der Krise informieren
Mitarbeiter laufend über weitere Maßnahmen informieren
Homeoffice für Mitarbeiter einrichten (sollte inzwischen kein Geheimtipp mehr sein)
Freiwillige Angebote an Mitarbeiter, ihre Arbeitsstunden zu reduzieren (bei entsprechender Kürzung des Gehalts)
Öffentliche Förderprogramme nutzen, wenn diese in Frage kommen (z.B. Kurzarbeiter-Regelung)
Finanzierung / Liquidität
Es ist damit zu rechnen, dass private Finanzierungen vorerst deutlich abnehmen
Ausgabenkürzungen, die das Geschäft nicht massiv beeinträchtigen, sind im Hinblick auf unklare Finanzierungslage zwingend zu prüfen
Prüfen, ob anstehende Investitionen absolut notwendig sind oder ob vorerst verzichtbar
Haltet Ausschau nach öffentlichen Unterstützungsprogrammen (eine Liste über die Fördermittel ist auch in unserem Blog-Beitrag enthalten)
Verwaltet Forderungen und Verbindlichkeiten proaktiv
Kommunikation mit bestehenden Investoren aufrechterhalten
Marketing und Sales
Preisstrategie überprüfen
Sollte Sales nachlassen, besteht möglicherweise die Notwendigkeit, die Ausgaben für die Kundenakquise dennoch zu zügeln und sich nur auf Marketing mit hoher ROI zu fokussieren
Sehr aktiv mit allen Beteiligten kommunizieren und insbesondere den B2B-Kunden zeigen, dass ihr selbst in der Krise ein zuverlässiger Partner seid
Ja, ich möchte regelmäßig über die neuesten Trends in der Startup-Szene, neue Wissensbeiträge und Workshops von WSS Redpoint sowie Pitches informiert werden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nähere Informationen finden Sie hier.