Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Einige Cookies sind notwendig, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Andere helfen uns z.B. unsere Website und Ihr Surfverhalten zu analysieren und unsere Website zu verbessern. Sie können entweder alle Cookies oder nur notwendige Cookies akzeptieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern. Weitere Hinweise können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Essenziell (2)
Marketing (1)
Essenziell (2)
Essenzielle Cookies ermöglichen die grundliegenden Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Name
PHP Session ID
Anbieter
https://wss-redpoint.com/datenschutz
Zweck
Session Cookie
Datenschutzerklärung
https://wss-redpoint.com/datenschutz
Cookie Name
PHPSESSID
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
Cookie Settings
Anbieter
https://wss-redpoint.com/datenschutz
Zweck
Speichern und Laden der Cookie Settings
Datenschutzerklärung
https://wss-redpoint.com/datenschutz
Cookie Name
wss_cookiesettings
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Marketing (1)
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Akzeptieren
Name
Google Analytics & Google TagManager
Anbieter
https://wss-redpoint.com/datenschutz
Zweck
Opt-In Cookie für Google TagManager und Google Analytics
Bei einem Workshop mit WSS Redpoint Rechtsanwältin Bonny Kern im Kölner Co-Working Space „Gateway“ (https://www.gateway.uni-koeln.de/) hatten interessierte Startup-Gründer am vergangenen Donnerstag die Chance, ihr Unternehmen für die neuen Datenschutz Regelungen der EU-DSGVO fit zu machen. Thema des Workshops lautete: „Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung – Was Startups jetzt beachten müssen!“ Im Detail ging es, u.a. um: Anwendbarkeit […]
Am Montag, den 26.6.2017, findet um 17:30 Uhr der WSS Workshop „Rechtliche fuckups vermeiden (1.0) – Von der Idee bis zur Finanzierungsrunde“ im Digital Hub Bonn statt. Der Workshop richtet sich an Startups und bestehende Unternehmen, die ein schnelles Wachstum aus eigener Kraft, bzw. langfristig die Aufnahme von Kapital durch einen Investor, wie z.B. einen […]
Zwischen Gründung und Finanzierung eines Startups werden immer wieder kostspielige aber vermeidbare Fehler begangen. Von Vereinbarungen der Gründer untereinander, Beteiligungen von Mitarbeitern, Ausgestaltung von AGBs, Newslettern, Websites bis hin zur Vorbereitung einer Finanzierungsrunde zeigt der Workshop „Rechtliche fuckups vermeiden (1.0)“, welche Fehler häufig gemacht und wie sie vermieden werden können. Nächste Woche wird der Workshop […]
Das StartupKit ist ein 3-monatiges, strukturiertes Trainingsprogramm, das bei der Umsetzung einer Geschäftsidee hilft. Die Teilnehmer lernen, wie man Innovation – auch innerhalb von Unternehmen – vorantreiben kann. Es basiert auf einem erprobten Prozess, der in der Startup-Welt und in Innovationsabteilungen von etablierten Unternehmen eingesetzt wird. Beim KickOff-Workshop im Kölner Startplatz werden zunächst das Programm […]